Aktivpromenade und Aussichtsturm
Länge: 5 km, Schwierigkeitsgrad: leicht
Das touristische Angebot auf der Insel Usedom ist sehr abwechslungsreich und bietet Attraktionen für jeden Geschmack und jedes Alter. Oft liegen die verschiedensten Angebote dicht beieinander und schon ein kurzer Fahrradausflug reicht, um den Wünsche aller Familienmitglieder gerecht zu werden. Auf dieser kurzen Tour von Swinemünde nach Ahlbeck lohnt es sich ganz besonders, zwischendurch auch mal vom Rad abzusteigen.
Los geht es an der Swinemünder Promenade, die sich in Richtung Westen bis zum Seebad Bansin erstreckt. Wir folgen dem Radweg eben in diese Richtung und schon nach einigen hundert Metern passieren wir die deutsch-polnische Grenze. Der Radweg führt weiter durch den Wald. Nach einem guten Kilometer sehen wir die ersten Strandvillen von Ahlbeck. Rechts blinkt die Ostsee zwischen Bäumen, Parkanlagen und kleinen Gastronomiebetrieben durch. Einen Kilometer weiter öffnet sich die Promenade zur historischen Seebrücke hin, die viele Besucher aus dem Loriot-Film „Papa ante portas“ kennen. Die im Jahr 1882 erbaute Brücke gilt als die älteste Seebrücke Deutschlands und steht seit 1986 unter Denkmalschutz. Der Seesteg ragt 280 m in die Ostsee.
Die Promenade macht einen kleinen Schlenker und schon wenige hundert Meter weiter befindet sich auf der rechten Seite die Aktivpromenade – ein Outdoor-Fitnessplatz mit Trainingsgeräten für jede Altersstufe. Auf Schautafeln werden die Übungen dargestellt, die an den Geräten durchgeführt werden können. Balancieren, Bauchmuskeln kräftigen, den Rücken trainieren, über Hindernisse hüpfen oder einfach nur den Kindern beim Schaukeln und Wippen zusehen – alles ist hier möglich und erlaubt.
Wir steigen wieder auf das Rad und biegen nach links in die Grenzstraße ein. Wir überqueren die Puschkinstraße und folgen den Schildern zur OstseeTherme Usedom. Schon jetzt ragt deren stählerner Aussichtsturm über die Bäume und Sträucher hinaus. Oberhalb der Therme können die Räder abgestellt werden. Eine Treppe führt nach unten und wir stehen unmittelbar vor dem Eingang der Therme.
Rechterhand liegt das Drehkreuz zum Aussichtsturm. Bis zur 20 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Aussichtsplattform fährt ein Fahrstuhl. Von dort bietet sich ein herrliches Panorama der Ostseeküste, das von der Heringsdorfer Seebrücke bis zur Steilküste des polnischen Kurortes Misdroy reicht. Ganz Sportliche können noch die Treppe nutzen und zwei weitere Plattformen erklimmen. Wer nun eine kleine Stärkung braucht, kann sich diese in der Außengastronomie der OstseeeTherme holen.
* Tipp: Packen Sie Ihr Fernglas ein!